Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir legen großen Wert auf Transparenz, Sicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen. Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Erhebung und Nutzung von Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen, wenn Sie sich für unsere Workshops anmelden oder eine Bestellung aufgeben. Diese Informationen werden ausschließlich zur Abwicklung unserer Dienstleistungen verwendet.

2. Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch nicht-personenbezogene Daten, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten, um die Benutzererfahrung zu verbessern und technische Fehler zu analysieren.

3. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erfüllen (z. B. Versandunternehmen für Produktlieferungen).

4. Schutzmaßnahmen

Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und sichere Datenbanken, um Ihre Informationen zu schützen und Missbrauch zu verhindern.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen, Änderungen vorzunehmen oder die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.

6. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder neue Geschäftsanforderungen anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.